4 Tipps zur Minimierung von Qualitätslücken
Um Qualitätslücken in Ihrem Betreib zu schließen, brauchen Sie kein Englischexperte zu sein. Sie benötigen lediglich eine konsequente Strategie für die Erstellung Ihrer englischsprachigen Inhalte.
Planen Sie langfristig!
Wählen Sie eine Fachkraft mit der nötigen Expertise und dem Know-How Ihre langfristigen Bedürfnisse zu erfüllen. Da sie im Laufe der Zeit immer vertrauter mit Ihrem Betrieb und Ihrer Marke wird, kann sie gezielt und konsequent auf Ihre speziellen Anforderungen eingehen und Ihnen Kopfschmerzen ersparen.
Gehen Sie jedes Projekt gleich an!
Um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen, wenden Sie die gleiche Herangehensweise für alle Projekte – ob groß oder klein – an. Erarbeiten Sie eine Strategie und bestimmte Prozesse, die Sie immer dann, wenn Sie englische Unterlagen benötigen, englische Inhalte erstellen oder überprüfen, einsetzen können.
Halten Sie Informationen zu deutschen Inhalten griffbereit!
Notizen, die beim Erstellen deutscher Texte gemacht wurden, können auch nützlich für die englische Version sein. Besonders hilfreich für ein Briefing sind dabei Angaben zu Ihrer Marke, zum gewünschten Tonfall, zu der zu übermittelnden Botschaft und der Positionierung.